Stories

Erinnerst du dich noch an früher, wenn du gerannt bist?

Egal wie schnell ich war, es fühlte sich immer an wie fliegen. Auch heute ist Sprinten eines der besten Gefühle für mich. 100 Meter rennen… so schnell wie ich kann. Das gibt mir jedes Mal ein großartiges Gefühl. Ich weiß, ich bin nicht der Schnellste, aber es fühlt sich in diesem Moment so an. Als […]

Fritz

Sport verbindet!

Ich bin in der Nähe einer Hockeyanlage aufgewachsen. Meine Eltern hatten damals eigentlich nur die Intention, dass ich mich an der frischen Luft bewege. Also habe ich mit 4 Jahren dort angefangen Hockey zu spielen. Mein Bruder spielte auch und wir konnten mit dem Fahrrad zusammen mit Freunden zum Training fahren, das war sehr praktisch. […]

Selin

Der Körper sollte in meinen Augen als System gesehen werden.

Ich bin quasi in Sporthallen groß geworden. Mein Papa hat damals Handball gespielt und ich war von klein auf immer mit dabei. Mit sechs Jahren habe ich dann auch selbst einen Ball in die Hand genommen. Bei mir war es allerdings der Basketball. Ich liebe das Spiel, es hat einen Flow und ist nicht so […]

Hannah

Mindset ist das Wichtigste!

Beachvolleyball ist so vielfältig, komplex und man muss so belastbar und flexibel auf alle Situationen reagieren, physisch und psychisch. Es ist ein toller Sport, den man unter freiem Himmel spielen kann. Ob zu zweit, zu dritt, zu viert, zu fünft, ob groß oder klein, männlich oder weiblich. Wir lieben das und halten uns nur schwer […]

Borger und SUde

Sport hat mich viel über mich selbst lernen lassen

Ich brauchte schon immer die Bewegung, da ich einfach zu viel Energie hatte. Angefangen habe ich im Kindesalter mit Tischtennis und Schwimmen im Verein. Nebenbei habe ich auf dem Bolzplatz bei uns im Ort mit Freunden regelmäßig gekickt. Später habe ich dann sogar mit Freunden eine Mannschaft gegründet, da der Verein im Ort noch keine […]

Dominic

Mentales Training ist für mich ein großes Thema.

Meine Leidenschaft für FIFA hat schon ganz früh begonnen. Ich war schon immer fußballbegeistert und daher lag es nahe, dass kein Weg an FIFA vorbeigeht. Ich habe es geliebt gegen meine Freunde anzutreten. Anfangs habe ich sogar noch am PC gespielt – das ist also wirklich schon eine Weile her. Da habe ich in der […]

Kevin

Bewegung ist Yoga.

Es war für mich fast unumgänglich mit dem Sport zu beginnen. Meine Großmutter und meine Mutter waren leidenschaftliche Leichtathletinnen in der Disziplin Sprint. Und generell war meine Familie sehr sportlich. Mit 10 Jahren habe auch ich dann in einem Leichtathletik-Verein angefangen. Natürlich auch in der Disziplin Sprint. Ich hatte leider nicht so viel Glück mit […]

Isabel

Mein Sport macht mir einfach unglaublich viel Spaß.

Angefangen hat alles mit dem Moto Cross fahren. Mit 4 Jahren hatte ich dann aber einen Sturz und bin aufs Kart umgestiegen – es hat 4 Räder und kann nicht umfallen. Das habe ich dann bis 2014 gemacht bevor ich dann in den professionellen Formelsport eingestiegen bin. Rennwagen fahren ist Hochleistungssport. Alle die Gegenteiliges sagen, […]

Sophia

Zu beobachten wie schnell der Körper lernt begeistert mich.

Wie wahrscheinlich sehr viele andere Mädchen bin auch ich über das Tanzen zum Sport gekommen. Damals war ich 6 Jahre alt. Die ersten Jahre habe ich vor allem Ballett getanzt bevor ich dann über HipHop in die Battle Szene gerutscht bin. Das hielt aber auch nicht lange an und so bin ich letztendlich wieder zu […]

Angelique

Laufen ist meine Therapie

Sport war schon immer ein super wichtiger Teil meines Lebens. Ganz früher wollte ich Ballerina werden, doch mit 9 Jahren entdeckte ich dann die Leichtathletik für mich – Rennen, Springen, yes! Meine Spezialisierung lag auf Sprint und Hochsprung, unter anderem wurde ich auch einmal Bayerische Meisterin. Doch der ganze Kader-Push machte als Teenager dann nicht […]

Insa

Sport bringt einem so viel mehr als nur Muskeln und einen trainierten Körper

Sport war für mich von klein auf unumgänglich. Meine Eltern haben mir und meiner Schwester bereits im Kindesalter einen aktiven Lebensstil vermittelt. Mein Papa hat mir damals zum Beispiel als ich gerade einmal eineinhalb Jahre alt war Schlittschuh- und Inlinerfahren beigebracht. Meine große Schwester war mir dabei immer ein Vorbild. Ich wollte immer so gut […]

Toni

Mein Weg begann sehr klassisch…

Meine Eltern haben schon immer großen Wert darauf gelegt, dass ich Sport mache und so habe ich, wie wahrscheinlich jedes Kind in Deutschland zu dieser Zeit, meine Wurzeln im Kinderturnen und Schwimmen. Später ging es dann mit Fußball und Ju-Jutsu weiter. Mit 14 habe ich Basketball für mich entdeckt. Ich habe damit „meinen“ Sport gefunden. […]

Chris

Ich bin einfach mitgegangen und habe dann für 10 Jahre nicht mehr aufgehört.

Bevor ich mich mit 8 etwa 10 Jahre lang dem Fußball gewidmet habe, habe ich hin und wieder an Straßenläufen teilgenommen und war in der Leichtathletik Gruppe wo wir die verschiedensten Disziplinen ausprobiert haben. Mein kleinerer Bruder spielt zu der Zeit Fußball und wollte unbedingt immer alles mit mir zusammen machen. Also bin ich dann […]

Mona

Meinen „Ursprung“ habe ich im Ballet.

Wie es oft in russischen Haushalten ist, bin ich mit drei Jahren zum Ballett gekommen. Ich bin froh, dass ich ab dann etwa fünf Jahre lang Unterricht hatte, weil ich so eine gute Grundlage hinsichtlich meines Körpergefühls- und Haltung entwickeln konnte, auf die ich bis heute noch baue. Ich hatte außerdem das Glück, eine eher […]

Sima

Bewegung tut mir gut und setzt Glücksgefühle frei

Früher war ich eher ein Stubenhocker. Ich hätte meinen Kopf tagelang in Büchern vergraben können und wäre glücklich gewesen. Aber meinen Eltern war es wichtig, dass ich auch „mal rauskomme“ und so habe ich als Kind viele Sportarten ausprobiert. Vom Handball über Reiten und Tanzen bis hin zur Leichtathletik. Vieles davon hat mir Spaß gemacht, […]

Anna

Durch den Sport habe ich einen starken Willen und Ehrgeiz entwickelt

Sport war für einen Jungen wie mich, der in der ehemaligen DDR großgeworden ist, vorprogrammiert. Heute ist das ein wenig anders. Die Zahl derer, die Sport machen ist kleiner als die Zahl derer, die keinen machen. Früher war so ziemlich jeder, den ich kannte, in einem Sportverein. Für mich ging es damals dann zum Fußball. […]

Raphael

Ohne Sport würde mir definitiv was fehlen.

Für mich hat Sport schon immer eine große Rolle gespielt und wird sicher auch immer ein extrem wichtiger Bestandteil meines Lebens sein. Seit ich 5 Jahre alt bin, war ich in Vereinen aktiv und habe viel ausprobiert. „Meine“ Sportart ist aber seit Tag eins der Handball. Mein Papa hat damals schon auf meiner Position in […]

Florian

Ich habe meine Berufung gefunden.

Ich bin Personal Trainer. Es ist 6 Uhr morgens. Der Wecker klingelt. Ich war aber schon vor ihm wach. Aufstehen, Kaffee kochen, einen halben Liter Wasser trinken, lesen. – So sieht eigentlich jeder Morgen bei mir aus. Danach gibt es Frühstück und ich fange langsam an, mich auf meine Kunden und den Tag vorzubereiten. Meist […]

Curtis

„Der Junge wird niemals Sport machen können.“

Durch eine Kinderkrankheit verbrachte ich viele Jahre meiner Jugend mit teilweise eingegipsten Beinen, im Rollstuhl oder mit Schienen. Die Ärzte sagten zwar immer, dass ich niemals Sport treiben könne, trotzdem war genau dieser Umstand mein Zugang zum Sport. Ich war ein sehr aktives Kind und bin so, um mich auszupowern, zum Schwimmen gekommen. Dort fing […]

Kenny

„Probier es doch mal aus!“

…sagte meine Mutter damals zu mir und hat mich dazu überredet zu einem Football TryOut zu gehen. Ich war damals 10 Jahre alt und direkt super begeistert. Das erste Training hat mir wahnsinnig Spaß gemacht und so hat meine Reise begonnen. Mein Freundeskreis ist geprägt von Sportlern und Ärzten. Ständig hörte ich also von neuen […]

Oti

Ich will die beste Seglerin der Welt werden.

Zum Sport bin ich glücklicherweise schon sehr früh durch meine Eltern gekommen. Im Urlaub sind wir schon immer viel Radfahren oder Wandern gegangen, haben viel unternommen und waren sehr aktiv. Bevor ich mich dann irgendwann nur noch dem Segeln gewidmet habe, hab ich selbst 7 Jahre lang getanzt, habe mich im Handball und Leichtathletik ausprobiert. […]

Frederike

Es war wortwörtlich THE CHALLENGE OF MY LIFE

Sport war schon immer meine größte Leidenschaft. Angefangen hat alles mit Fußball und Tennis. Nebenbei hab ich hier und da für mich schon immer das Tanzen geliebt und in meiner Freizeit ausgeübt. Mich hat dabei vor allem die Kreativität und das Freisein begeistert. Letztendlich bin ich dann an der Deutschen Sporthochschule in Köln gelandet, die […]

Karimu

Nach dem Yoga fühle ich mich wie nach einen Tag im Spa.

Ich brauch unbedingt mehr Bewegung im Leben… Dachte ich mir und habe dann mit dem Laufen angefangen. Ich hab nie wirklich eine Leidenschaft entwickelt, wie viele es beschreiben. Für mich war es eher Mittel zum Zweck. Ich war zwar immer ziemlich schlank, habe mir aber dennoch nie gefallen. An einem gewissen Punkt habe ich mir […]

Mireira

FÜR MICH IST SPORT WIE DIE LUFT ZUM ATMEN

Was mich treibt und leitet am Sport? Für mich ist Sport, wie die Luft zum Atmen. Es ist mein Leben. Und wenn ich Sport machen kann und noch andere Leute mitreißen kann, dann ist das für mich das Größte und das Schönste der Gefühle. Schon von Kindesbeinen an habe ich immer super viel Sport gemacht. […]

Michaela

Ich werde die Ausnahme sein….und das war ich!

Ich war eigentlich schon so gut wie auf dem Weg nach Kapstadt, als ich dann an der Boulderwand den Grip verlor und abgerutscht bin. Auch wenn es nur zwei Meter waren, hatten die es offenbar in sich. Die Schmerzen waren im ersten Moment durch den Schock zweitrangig, ich habe nur gehofft, dass ich in ein […]

Agnes

Das ist so eine Story mit dem Laufen und mir

Perfektes Laufwetter gibt es für mich nicht… Ich laufe am liebsten, wenn andere vermutlich zu Hause bleiben würden, wenn der Himmel wütend ist und Wind und Regen dir in der Dunkelheit ins Gesicht peitschen und ich weiß, ich bin vermutlich der einzige Mensch da draußen gerade. Dann empfinde und erlebe ich am intensivsten. Das sind […]

Mari

In der Schule riefen sie mir keine netten Sachen zu.

Ich war eigentlich schon immer super sportbegeistert und habe mich in der Schule am meisten auf die Sportstunden gefreut. Wie es oft so ist, habe ich in der Pubertät aufgehört Sport zu machen – es gab eben andere Dinge die interessanter waren. Und das hat man dann natürlich auch irgendwann im Spiegel gesehen. Mit 15 […]

Franka

Sport ist wie Zähenputzen

Als ich noch etwas jünger war hatte ich, wie wahrscheinlich viele andere Mädels auch, ein etwas anderes Schönheitsideal und war sehr kritisch mit mir selbst. Ich war die klassische „Ich-mache-nur-Cardio-und-stehe-ständig-auf-dem-Crosstrainer“. Erst mit Anfang 20 ist mir bewusst geworden, wie wichtig Krafttraining ist und erst die Muskeln den Körper schön formen – strong ist the new […]

Ann-Kathrin

Don´t worry be Ninja Warrior

„Du bist super fit. Du machst Kickboxen. Du bist stark. Du solltest bei Ninja-Warrior mitmachen.“ meinte eine Freundin zu mir, als ich in Amerika lebte. Sie war schon in der vorherigen Show. Also hatte ich ihr gesagt: Weißt du was? Warum nicht! Ich hatte keine Ahnung, was ich da mache! Aber damals dachte ich, so […]

Natalia

Kampfsport hat mich inspiriert

Die Weisheit der Kinder Ich bin der Meinung, dass Kinder schon in sehr jungem Alter den späteren Weg für sich auf eine bestimmte Art ebnen können. Sie wissen einfach, worin sie gut sind und das machen sie gerne. Dann werden wir in der Schule oder durch das ganze Leben oft auf einen Weg geleitet, der […]

Natalia

Mein Herz schlägt für das Schwimmen, Radfahren und Laufen

Wie viele Kinder wurde ich von meinen Eltern in jungen Jahren in einen Schwimmverein geschickt um schwimmen zu lernen. Seitdem bin ich dem Sport treu geblieben. Nichtsdestotrotz begeistert mich jede Sportart. In meiner Freizeit hab ich dann gerne alle Ballsportarten ausprobiert. Mein Herz schlägt aber dennoch für das Schwimmen, Radfahren und Laufen. Mein Wechsel vom […]

Christian

Mein Motto: Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.

Irgendwie macht mir das Angst, wo ich jetzt nach eigentlich erst 7 Jahren Trainersein stehe. Ein bisschen als wäre ich noch im falschen Film. Ich denke mir immer, es muss doch irgendwann demnächst mal aufhören. Aber es geht immer weiter. Ich hätte dieses Jahr schon ein paar Angebote für Männer-Oberliga, Männer-Landesliga und Männer-3.Liga gehabt. Da […]

Ulf

Einer, der Hand und Fuß hat

Wie die meisten habe ich angefangen Fußball zu spielen. Das lief ganz gut. Ich habe in der Auswahl gespielt. Ich war zum Probetraining beim VfB Stuttgart. Aus bestimmten Umständen ging es dann aber mit dem Leistungssport nicht weiter. Also bin ich zurück in meinen Heimatverein. Zu dieser Zeit hatten nur all meine Freunde dort schon […]

Ulf

Das zweite Kapitel aka. der „normale“ Weg

Zurück in Berlin: Deswegen bin ich zurück nach Berlin zum SV Babelsberg in die Regionalliga. Da hatte ich ein sehr gutes Jahr. Eine Mannschaft mit vielen erwachsenen gestandenen Spielern. Zwei unvergessliche Erlebnisse hier waren das DFB-Pokalspiel gegen die erste Mannschaft des SC Freiburg. Ich glaube da waren etwa 8000 Zuschauer. Stimmung super. Ich durfte spielen. […]

Kevin

Sport ist Teil meines Lebens, wenn nicht sogar mein Leben.

Erst das Seepferdchen, dann die Millionen: Angefangen mit dem Fußball habe ich mit viereinhalb Jahren. Ich wollte das unbedingt. Meine Mama hat gesagt, erstmal lernst du schwimmen. So hat sie mich zum Schwimmen motiviert. Ich habe also mit 4 Jahren schnell das Seepferdchen gemacht und noch Bronze hinterher, glaube ich. Danach durfte ich Fußball spielen. […]

Kevin

Mein doppelter Runway

Ich kann einfach sein, wer ich bin. Egal ob es windig ist oder regnerisch, egal welches Wetter draußen ist, ich liebe das Laufen. Ich kann einfach sein, wer ich bin, nachdenken, den Kopf freischalten. Das ist der Unterschied zwischen früher und heute: Früher war ich auf den Wettkampf fokussiert und spezialisiert. Der Einzelkampf. Ich war im deutschen […]

Johanna

Laufen. Eine Art von Freisein.

Nach diesen ganzen Kreuzbandrissen und Niederschlägen habe ich irgendwie den Weg zum Laufen gefunden. Das ist einfach der Unterschied zwischen früher und heute: Früher war ich sehr auf den Wettkampf spezialisiert und fokussiert und heute ist es wirklich so, dass ich einfach an andere Sachen denken kann, wenn ich Sport mache und auf eine Art […]

Johanna

Du bist nur noch Du und der Gegner

Der Kampf. Und dann kommts: Du bist im Boxring und es geht los. Du bist übertrieben aufgeregt. Und das ändert sich auch nicht. Es bleibt bei jedem Kampf so. Egal ob es jetzt das Berliner Meisterschafts-Finale war, mein erster Kampf, mein zweiter Kampf oder irgendein Turnier. Ich war jedesmal richtig aufgeregt. Und im Endeffekt geht […]

Gideon

Du siehst dich aus einer ganz anderen Perspektive

Ein guter Schlag in die Fresse. Dieser erste Kampf war ziemlich intensiv und sehr emotional. Ich hatte die die ersten beiden Runden ganz klar gewonnen. Eigentlich war schon alles klar. In der dritten Runde bin ich dann kurz auf den Boden gegangen, weil mich der Gegner eben gut erwischt hat. Ich bin sofort wieder aufgestanden […]

Gideon

Traumjob: Hab ich!

Ich hielt einen Moment inne. Es war ein langer Weg, den ich bis hierhin zurückgelegt habe…

Nada

Mein Weg

“Wie geht das? Der hat doch noch vor ein paar Jahren Pizza ausgeliefert!“

Seyit

Auf dem Parkett

“Meine Tanzpartnerin und ich – wir waren ein eingespieltes Team. Niemals werde ich die Deutsche Meisterschaft in Mannheim vergessen.”

Max

Mein Sport ist ein Privileg

Sie brüllen deinen Namen, Jubeln und Feiern! Ich lasse mich den Berg hinauf tragen, denn in diesem Moment fühlt man keine Anstrengung mehr. Gänsehaut!

Marcus

Was Worte nicht sagen

Ich habe mich in die Bühne verliebt. Dieser Moment, wenn du vor Hunderten Menschen stehst. Das ist immer etwas Besonderes.

Eric Gauthier

Keep Rollin’

Auf einmal war ich im DSF zu sehen. Und in der Bravo Sport. Im Flugzeug fragten mich Leute nach Autogrammen.

Jan

Transform Your Life

“Mein Ziel ist es, jeden so zu betreuen, dass er glücklich und gesund ist. Dafür ist das Durchhaltevermögen entscheidend.”

Juro

Ein Lebensgefühl

Was ich so sehr an der Sportart liebe? Es ist mehr als nur ein Sport. Es ist Sommer. Es ist gute Laune.

Anika

Keine Ausreden

„So, Los geht’s! Du kommst jetzt mit mir zum Training. Du hast zehn Minuten Zeit dich anzuziehen“, sagte Nada zu mir. Ich durfte gerade noch Zähne putzen und dann musste ich los.

Mona

Über alle Berge

Wenn du am Limit bist, kannst du dich nicht mehr verstellen. Je höher die Anstrengung, desto echter das Miteinander.

Kati

Spotlight on

Ich habe nach der Schule oder am Wochenende einfach Bock mit meinen Freunden eine gute Zeit zu verbringen.

Cedric

Vom Strand zum FC Liverpool

Ich hatte Talent. Auch meine Trainer sahen das und gaben mir früh Bestätigung. So wuchs in mir ein Traum.

Raphael

Jordan, Nowitzki und ich.

Vergessen werde ich diese Begegnung nie. Denn der andere Typ ist heute ein Weltstar. Sein Name: Dirk Nowitzki.

Adrian

Deshalb laufe ich

Die letzten Meter nutze ich zum Auslaufen, stütze meine Arme in die Taille und atme tief durch.

Paula

Ich will abheben!

Im nächsten Moment schieße ich fast senkrecht nach oben. Für einen kurzen Moment bleibt die Zeit stehen.
Meine Hände haben das Segel fest im Griff.

Florian

Herzschlag bis zum Hals

Weil ich ab und zu wissen will, dass mein Herz noch schlägt, steige ich auf mein Rennrad und nehme unseren Hausberg ins Visier.

Tony