Impressum

Your Sportrait GmbH
vertreten durch den Geschäftsführer Philipp Walter

E-Mail: info@yoursportraits.com
Internet: http://www.yoursportraits.com
Persönlich haftende Gesellschafterin: fafa sports GmbH, vertreten durch den
Geschäftsführer Philipp Walter, Amtsgericht München, HRB 245721.
Handelsregister: Amtsgericht München, HRB 247128
USt-ID.: DE 323055772
Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV
Philipp Walter

DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die nachfolgenden Datenschutzhinweise sollen Sie über die Verwendung
persönlicher Daten durch die Your Sportrait GmbH („Your Sportrait“) unter
Berücksichtigung des deutschen und europäischen Datenschutzrechts (v.a. DSGVO)
informieren. Diese Datenschutzerklärung ist gültig für die Webseiten
„yoursportraits.com“, „yoursportraits.de“ sowie für die Unternehmensseiten Your
Sportraits auf Facebook und Instagram.

VERANTWORTLICHER
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Your Sportrait GmbH
vertreten durch den Geschäftsführer Philipp Walter
E-Mail: info@yoursportraits.com

ALLGEMEINES ZUM THEMA DATENSCHUTZ

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften. Das bedeutet insbesondere, dass Ihr Daten vertraulich
behandelt und nur zum Zweck der ordnungsgemäßen Bearbeitung Ihrer Anfragen
bzw. Kommentare verwendet werden.
Datenverarbeitung durch Nutzung der Webseite/s
Die Webseite/n von Your Sportrait erheben und speichern automatisch Daten in
temporären Logfiles auf den Webservern, die Ihr Browser übermittelt, um den
Besuch der Webseite und die fehlerfreie Darstellung zu ermöglichen. Dabei handelt
es sich um:
– Browserspezifische Informationen (Browsertyp und –version)
– Betriebssystemspezifische Informationen (Betriebssystem und –version)
– Referrer URL (zuvor besuchte Seite oder Hyperlink)
– Providerspezifische Informationen (IP-Adresse und Internet-Service
Provider)
– Zugriffsinformationen (Datum, Uhrzeit, Häufigkeit, Datenmenge)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt aufgrund des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie
werden für maximal 7 Tage als technische Vorkehrung gespeichert, danach erfolgt
die Löschung automatisch.
Die Webseite/n von Your Sportrait nutzen aus Sicherheitsgründen SSL- bzw. TLS-
Verschlüsselungen. Eine verschlüsselte Internetverbindung erkennen Sie daran,
dass der Adresszeile des Internetbrowsers ein Miniatur-Hängeschloss vorangestellt
ist bzw. die aufgerufene Internetadresse mit dem Präfix “https://” beginnt. Wenn die
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie übermitteln,
grundsätzlich nicht von Dritten mitgelesen werden. Dennoch birgt jede
Datenübertragung unter Nutzung des Internets die Gefahr, dass böswillige Dritte
unter Ausnutzung von Sicherheitslücken Zugriff auf diese Daten erlangen können.
Eine vollständige Absicherung ist aufgrund der Vielzahl technischer Möglichkeiten
heutzutage angewandter Webtechnologien leider nicht möglich.
Datenverarbeitung auf Facebook und Instagram
Auf den Unternehmensseiten auf Facebook und Instagram ist die Your Sportrait
GmbH zusammen mit dem Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks, Facebook
Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, Verantwortlicher. Es gelten die
Vereinbarungen, welche unter anderem die Bedingungen für die Nutzung von
Facebook und Instagram regeln:
Facebook: https://www.facebook.com/legal/terms
Instagram: https://help.instagram.com/581066165581870
Die Verarbeitung der Informationen soll u.a. zum einen Facebook ermöglichen, sein
System der Werbung, die es über sein Netzwerk verbreitet, zu verbessern. Zum
anderen soll sie Your Sportrait als Betreiber der Facebook- und Instagram-Seiten
ermöglichen, Statistiken zu erhalten, die Facebook aufgrund der Besuche unserer
Seiten erstellt. Dies bezweckt die Steuerung der Vermarktung unserer Tätigkeit.
Beispielsweise ist es Your Sportrait dadurch möglich, Kenntnis von den Profilen der

Besucher zu erlangen, die die Seitenschätzen oder Anwendungen der Seite nutzen,
um ihnen relevantere Inhalte bereitstellen und Funktionen entwickeln zu können, die
für sie von größerem Interesse sein könnten.
Zudem werden anhand der erfassten Informationen auch demografische und
geografische Auswertungen erstellt. Diese Informationen kann Your Sportrait
einsetzen, um gezielt interessenbasierte Werbeanzeigen zu schalten, ohne
unmittelbar Kenntnis von der Identität des Besuchers zu erhalten. Sofern Besucher
Facebook auf mehreren Endgeräten verwenden, kann die Erfassung und
Auswertung auch Geräte übergreifend erfolgen, wenn es sich um registrierte und
jeweils im eigenen Profil angemeldete Besucher handelt. Die erstellten
Besucherstatistiken werden ausschließlich in anonymisierter Form an uns
übermittelt. Your Sportrait hat keinen Zugang zu den jeweils zugrundliegenden
Daten. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf der
Grundlage unserer berechtigten Interessen, an einer optimierten
Unternehmensdarstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Es ist denkbar, dass einige der erfassten Informationen auch außerhalb der
Europäischen Union durch die Facebook Inc. mit Sitz in den USA verarbeitet werden.
Die Facebook Inc. ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen »Privacy Shield«
zertifiziert und verpflichtet sich damit die europäischen Datenschutzvorgaben
einzuhalten. Your Sportrait selbst gibt keine personenbezogenen Daten weiter.
Nutzer von Facebook und Instagram können unter den Einstellungen für
Werbepräferenzen beeinflussen, inwieweit ihr Nutzerverhalten bei dem Besuch
erfasst werden darf. Weitere Möglichkeiten bieten die Facebook- und Instagram-
Einstellungen unter
Facebook:
https://www.facebook.com/login.php?next=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2
Fads%2Fpreferences%2F%3Fentry_product%3Dad_settings_screen
Instagram:
https://www.instagram.com/accounts/login/?next=/accounts/privacy_and_security/
oder das Formular zum Widerspruchsrecht unter
https://www.facebook.com/help/contact/1994830130782319.
Aus den Vereinbarungen mit Facebook auch zur gemeinsame Verantwortung ergibt
sich im Wesentlichen, dass Auskunftsanfragen und die Geltendmachung weiterer
Betroffenenrechte sinnvollerweise direkt bei Facebook geltend gemacht werden.
Denn als Anbieter des sozialen Netzwerkes und der Möglichkeit Facebook-Seiten
dort einzubinden, verfügt Facebook allein über die unmittelbaren
Zugriffsmöglichkeiten auf erforderliche Informationen und kann zudem unmittelbar
etwaige erforderliche Maßnahmen ergreifen und Auskunft geben. Your Sportraits
unterstützt die Nutzer bei der Geltendmachung ihrer Rechte.

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch Facebook und
Instagram finden sich in deren Datenschutzrichtlinie unter
Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/update
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875.

Cookies
Die Verarbeitung von Daten mittels Cookies erfolgt auf der/den Webseite/n Your
Sportraits nur aufgrund des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Cookies sind kleine
Textdateien, welche in Ihrem Browserverlauf platziert werden und durch welche bei
Ihrem nächsten Besuch bereits getätigte Einstellungen und andere Änderungen, die
Sie vorgenommen haben, rekonstruiert werden. Sie dienen dazu, die Webseite
benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies werden nur verwendet, soweit Sie in diese Verwendung einwilligen. Dabei
unterscheidet die Webseite/n zwischen:
First-Party-Cookies: Diese Cookies werden von der Webseite selbst erzeugt
und können nur von Your Sportrait eingesehen werden.
Third-Party-Cookies: Diese Cookies werden von Dritten erzeugt und dienen vor
allem marketingrelevante Informationen. Sie werden auch
durch Dritte eingesehen.

Tracking-Cookies: Diese Cookies dienen der Zuordnung und Nachverfolgung des
Nutzerverhaltens. Sie werden auch durch Dritte eingesehen.
Die Speicherdauer der Cookies unterscheidet sich nach Ihrem Zweck. Die
Webseite/n Your Sportraits verwenden:
Transiente Cookies: Diese Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie
den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die
Session-Cookies. Sie speichern eine sogenannte
Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres
Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen.
Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn
Sie auf unsere Webseite zurückkehren.

Persistente Cookies: Diese Cookies werden automatisiert nach einer
vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie
unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den
Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit
löschen.

Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren
und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Your
Sportrait weist Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser
Webseite nutzen können. Ihre Einwilligung in die Cookie-Nutzung ist freiwillig und

jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen zum Widerruf finden Sie unten unter
„Widerruf der Einwilligung“.
Die Verarbeitung von Informationen mittels des von Facebook eingesetzten Cookies
kann zu dem dadurch unterbunden werden, dass in den eigenen Browser-
Einstellungen Cookies von Drittanbieter oder solche von Facebook nicht zugelassen
werden.
Datenerhebung durch Kontaktaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit Your Sportrait per E-Mail, Telefon, Telefax oder über
ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse,
ggf. Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer) von gespeichert, um Ihre
Anfrage zu beantworten. Diese Speicherung erfolgt aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. a,
lit. b oder lit. f DSGVO. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten werden
gelöscht, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Falls gesetzliche
Aufbewahrungspflichten bestehen, wird die Datenverarbeitung soweit wie möglich
eingeschränkt.
Datenerhebung durch Newsletteranmeldung
Bei Ihrer für den Newsletter von Your Sportrait werden die von Ihnen mitgeteilten
Daten gespeichert und verwendet, um Ihnen den gewünschten Newsletter wiederholt
per E-Mail zuzusenden. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit.
a DSGVO.

Weitergabe von personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht.
In einigen wenigen Fällen verpflichtet uns der Gesetzgeber für Zwecke der
Strafverfolgung zur Auskunft an Strafverfolgungsbehörden und Gerichte.
WIDERRUF DER EINWILLIGUNG
Sie können jede Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die bis zur Rechtskraft des
Widerrufs verarbeiteten Daten bleiben hiervon unberührt.
IHR RECHT AUF DATENAUSHÄNDIGUNG
Sie haben das Recht sich Daten, die wir auf Grund Ihrer Einwilligung, in Erfüllung
eines Vertrags oder einer Vertragsanbahnung automatisiert verarbeiten, sich in
einem gängigen, maschinenlesbarem Format aushändigen bzw. zusenden zu
lassen. Eine Übertragung der Daten an einen anderen berechtigten Verantwortlichen
kann erfolgen, sofern technische Gegebenheiten dem nicht entgegenstehen.
IHR RECHT AUF AUSKUNFT, SPERRUNG, LÖSCHUNG DER DATEN

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das
Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre von uns gespeicherten
personenbezogenen Daten. Dieses Recht umfasst die Information über Herkunft und
Empfänger Ihrer Daten sowie den unmittelbaren Zweck der Datenverarbeitung. Ihnen
steht ggf. das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu.
Bitte nehmen Sie im Bedarfsfall oder für weitere Informationen Kontakt mit uns auf.
Wir stehen Ihnen hierfür unter info@yoursportraits.com gerne zur Verfügung.
AUFSICHTSBEHÖRDE
Sollten Sie der Meinung sein, dass datenschutzrechtliche Verstöße durch unsere
Verwendung Ihrer Daten vorliegen, so steht Ihnen auch ein Beschwerderecht bei der
für uns zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Diese ist der Landesbeauftragte für
Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, zu erreichen über diesen
Link: https://www.datenschutz-bayern.de/

GESTALTUNG & ENTWICKLUNG
Lukas Rydygel –  SquareFlower Websolutions